Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Frank Koall
Rue de Wentwiller, Hégenheim, France
Kontact email: frankkoall@web.de

Arten der verarbeiteten Daten
Beim Besuch dieser Website werden nur technische und statistische Daten automatisch durch WordPress erfasst (z. B. Browsertyp, aufgerufene Seiten, Verweildauer). Diese Informationen ermöglichen keine direkte Identifizierung und dienen ausschließlich der Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs und der Sicherheit der Website.

Es werden keine personenbezogenen Daten (wie Name, Adresse, E-Mail) über diese Website erhoben, außer wenn Sie uns direkt per E-Mail kontaktieren. In diesem Fall werden die von Ihnen freiwillig angegebenen Informationen ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung technischer Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit, Leistung und Nutzbarkeit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Speicherdauer
Die von WordPress automatisch erfassten technischen und statistischen Daten werden für einen begrenzten Zeitraum (in der Regel einige Tage bis wenige Wochen) gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert.
Von Ihnen freiwillig per E-Mail übermittelte Nachrichten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, und anschließend gelöscht.

Hosting und Sicherheit
Diese Website wird von IONOS gehostet. Die Server befinden sich in der Europäischen Union. IONOS setzt Sicherheitsmaßnahmen im Einklang mit der DSGVO ein.

Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nicht verkauft.

Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über Ihre Daten
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: [E-Mail-Adresse].
Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen (in Deutschland z. B. beim BfDI, www.bfdi.bund.de).


Cookie-Richtlinie

Beim Besuch dieser Website können technisch notwendige Cookies gesetzt werden, die für den Betrieb von WordPress erforderlich sind (z. B. Sitzungsverwaltung, korrekte Darstellung der Seiten).

Darüber hinaus kann WordPress anonyme Analyse-Cookies verwenden, um die Nutzung der Website zu messen (z. B. Anzahl der Besuche, meistbesuchte Seiten). Diese Cookies ermöglichen keine persönliche Identifizierung.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle oder bestimmte Cookies blockiert werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website dann möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.